Ich bin Petra Prosoparis.

offene ProzessGestalterin, schöpferische TransformationsBegleiterin, ermutigende PotentialEntwicklerin, empathische Coachin & Facilitatorin, kokreative ZukunftsEntfalterin, optimistische BrückenBauerin, gemeinschaftsfördernde SektorenVerbinderin, inspirierende RaumHalterin, veränderungsbereite LernTransformatorin & zuhörende BusinessMentorin

 

Hast Du auch Lust, eine l(i)ebenswerte Zukunft zu gestalten?

Lass uns gemeinsam eine bessere Welt kokreieren!

Krisen und Herausforderungen sind überall. Wir geben alle viel, gehen oft über unsere Grenzen und dennoch nehmen die Krisen eher zu als ab.

Was wäre, wenn die Art wie wir heute unsere Probleme lösen, Teil der Probleme ist?

Dann benötigen wir schöpferische Räume, in denen wir aus der entstehenden Zukunft lernen, sich neue Lösungsmöglichkeiten zeigen und wir gemeinsam Zukunft gestalten können. Ich öffne und halte sehr gerne solche Räume. Wenn Du magst auch für Dich, für Dein Team, für Deine Organisation, für Deine Schule, für Dein Unternehmen.

 

Schön, dass Du da bist. Ich begleite Dich sehr gerne als …

Coachin, Mentorin & Sparringspartnerin

Wenn Du jemanden suchst, der Dich beim Lösen Deiner Probleme begleitet, der Dir zuhört, Dich & Dein Potential sieht und Dich dabei begleitet, dieses zu entfalten sowie DEINEN Weg zu gehen.

Team- & Organiationsentwicklerin

Wenn Du mit Deinem Team, Deiner Organisation gemeinsam Eure Potentiale entfalten möchtest, wenn ihr Euch besser verstehen wollt, begleite ich Euch sehr gerne. Lass uns gemeinsam rausfinden, was ihr benötigt. petra@prosoparis.de

Prozessbegleiterin & Transformationsgestalterin

Wenn Du Deine Organisation, Deine Schule, Dein Unternehmen zukunftsgerichtet, potentialorientiert und nachhaltig aufstellen möchtest. Ich kokeiere gerne einen Prozess mit Euch, dass ihr gemeinsam Zukunft gestaltet. Schreib mir gerne petra@prosoparis.de

Schreib mit gerne, was Du Dir wünschst oder melde Dich zu einer kostenlosen Klarheitssession an

petra@prosoparis.com
Lass uns reden, wenn Du mehr Klarheit benötigst, was ich für Dich tun kann.

Mein Weg und meine Erkenntnisse

Als Generalistin, die das Lernen und den Perspektivwechsel liebt, habe ich Geographie, BWL, Englisch und Spanisch studiert. Nach meinem Studium unterstützte ich Sozialforschungen zum Strukturwandel im Ruhrgebiet, managte Projekte in einem IT-Start-Up, begleitete Transformationsprozesse und Unternehmensgründungen in der KarstadtQuelle AG und leitete Kampagnen für die Quelle GmbH.

Nach diesen tiefen Einblicken als Angestellte in die gewinnorientierte, rationale Businesswelt, war der Wunsche nach Veränderung da. Nach der Geburt meiner großen Tochter machte ich mich deshalb selbständig und begleite seit mehreren Jahren soziale UnternehmerInnen, Organisationen und Initiativen dabei, wieder in Kontakt zu kommen mit dem, was sie wirklich wirklich wollen. Um aus dieser Verbindung, ein sinnerfüllte Organisation mit Herz, eine soziale Gesellschaft und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Ich erforsche in verschiedenen Gemeinschaftsprojekten, wie ein sozialer, ökologischer und spiritueller Wandel in unserer Gesellschaft gelingen kann

Wir sind mitten in der Krise, vieles bröckelt. Wir merken, dass unsere System brüchig werden. Wie soll das weitergehen? Vieles ist unverständlich und unbegreiflich. Jede und Jeder spürt das an einer anderen Stelle. Sei es, dass man das Gefühl hat, die Arbeit macht so keinen Sinn, die Gemeinschaft trägt nicht mehr oder sei es, dass man selbst krank wird und den Alltag nicht mehr stemmen kann.

In der Sozialwirtschaft habe ich mich mit der Diakonie Baden-Württemberg vor einiger Zeit auf den Weg gemacht mit Menschen, die das System Pflege verändern und die Pflege von Morgen aktiv gemeinsam gestalten wollen. Wir entdeckten gemeinsam Hebel wie 70.000 Menschen bei der Diakonie gesund arbeiten und würdevoll pflegen können und setzen diese Schritt für Schritt um.

Als Kind aus einer Arbeiterfamilie mit Migrationshintergrund und als Mutter von 2 wundervollen Mädels liegt mit zukunftsgerichtete und chancengerechte Bildung sehr am Herzen. So habe ich 2022 mit 6 weitere bildungsbegeisterten Menschen die Agora Neues Lernen gUG gegründet. Wir begleiten Schulen in die Zukunft und wünschen allen Kindern, dass Schule Spaß macht und immer mehr zu einem Ort der individuellen und kollektiven Potentialentfaltung wird, an dem sie lernen können, eigenverantwortlich zu handeln und Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Mit Theorie U aus der Zukunft lernen

Die sozial-ökologisch-spirituelle Transformation kann nur gelingen, wenn wir unsere persönlichen Grenzen und die unserer Silos und Bubbles überwinden und uns gemeinsam mit Anderen und unserem höchsten Zukunftspotential verbinden. Was kann uns besser unterstützen, den Wandel gemeinsam bewusst zu gestalten und unser volles Zukunftspotential zu erlangen als Theorie U? So engagiere ich mich in verschiedenen Hubs in der Theorie U Community (als Host im Hub BNE trifft Theorie U, als Co-Host im DACH-Hub (2020-2022)) und verbreite die Methoden und die Haltung der Theorie U In Workshops (z.B. für den Send e.V., das 1,5 Grad Forum, Projecttogether).

Wichtige Schlüssel für gelingende sozial-ökologisch-spirituelle Transformation und KoKreation sind schöpferische Räume für tiefes Zuhören, vertrauensvolle Beziehungen, die Entfaltung individueller und kollektiver Potentiale, sowie individuelle und kollektive Traumaarbeit. Deshalb bilde ich mich seit 20 Jahren in diesen Bereichen weiter, bin Prozessbegleiterin, Facilitatorin. Coachin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und nutze Methoden bzw. Frameworks wie Theorie U, systemisches, schöpferisches und NLP Coaching, Art of Hosting und traumasensible Prozessarbeit.

 

 

Mein Warum

Ich liebe es gemeinsam mit anderen zu sein, zu wachsen, zu kokreieren und wünsche mir, dass wir unsere individuellen und kollektiven Potentiale entdecken & leben und so die Welt liebevoller, friedlicher, gesünder & bunter gestalten.

Ich möchte mehr offenen Geist, offenes Herz und offenen Willen in Organisationen, in Projekte, in die Welt bringen und Menschen verbinden!
Lass uns gemeinsam den tieferliegenden Sinn unseres Wirkens entdecken, unser Potential entfalten, uns und unserer Zukunft wirklich zuhören und eine lebenswerte Zukunft gestalten!

 

Damit uns der Wandel gemeinsam gelingt, müssen wir Vieles von dem, was wir gelernt haben, wieder verlernen

In 13 Jahren Schule habe ich jede Menge gelernt, doch viele meiner Potentiale nicht entfaltet. Aktuell erlebe ich bei meinen beiden Mädels, dass sich diese Schulgeschichte wiederholt.

In meinem BWL-Studium habe ich viel darüber gelernt, welche Strategien den Verkauf von Produkten & Dienstleistungen ankurbeln und wie Wachstum und Gewinn erreicht werden. Doch wie wir zum Wohl der Menschen und der Erde wirtschaften, war kein Thema.

In den Unternehmen in denen ich gearbeitet habe, habe ich gelernt nach Umsatz und Gewinn zu planen und zu steuern. Doch es bestand wenig Interesse, die Ziele und das Handeln am Wohl der Kunden, der Mitarbeiter und der Umwelt auszurichten.

Jetzt als Selbständige integriere ich alles, was mir wichtig ist. Ich lasse mich von meinem Warum leiten, gemeinsam zu wachsen und dem Leben zu dienen. Das bedeutet für mich, für meine Familie da zu sein und meine Kunden dabei zu begleiten, immer mehr ihrer inneren Weisheit zu folgen.

Ich öffne schöpferische Räume, in denen wir uns ehrlich begegnen, uns zuhören und inspirieren. Diese Räume sind die Basis, um uns wieder mit uns selbst, dem sozialen Feld und der Erde zu verbinden, um unser Potential zu entfalten und uns zu ermutigen, gemeinsam eine bessere Welt zu kreieren.

Möchtest Du mit mir Altes verlernen, Neues erforschen und die Zukunft gestalten?

Dann freue ich mich auf Dich 🙂 schreib mir gerne petra@prosoparis.de

Wir können auch gerne eine kostenlose Klarheits-Session vereinbaren.

So wirkt die Arbeit mit mir in meinen Kundinnen und Kunden

3D-Mapping-Teilenhemerinnen und -Teilnehmer teilen ihre Resonanz (transformative Methode der Theorie U)

„(Das 3D-Mapping) hat wahnsinnig gewirkt…. Bin total positiv, da ich über das 3D-Mapping gesehen habe, wie schön so eine Zukunft sein kann über das Modellieren. Spüre rings um mich herum die Möglichkeiten, für eine Bewegung, die man starten kann, wenn wir von der Vision der 70.000 ausgehen. Es könnte eine Bewegung quer durch die Hierarchien sein.…“

Denis Dörrich

Qualitätsmanagement-Beauftragter, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Samariterstiftung

„Ich nehme mit von dem Tag heute, dass es uns alle betrifft und wir ein Netzwerk sind und wir alle im gleichen Boot sitzen.“

Teilnehmerin Zukunftstag

„Auf Emotionsebene ist am tiefsten hängen geblieben, dass quasi wie durch eine unsichtbare Hand das System sich in einen neuen Zustand bewegt. Es hat keiner konzipiert, sondern eher wie durch Magie –das hat mich emotional am meisten berührt. Hat das Gefühl „Zukunft ist möglich! Zukunft ist schon da! Zukunft ist plötzlich greifbar…“ ausgelöst."  

André Peters

Vorstand, Das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V.

„Für mich war besonders, dass wir eigentlich alle Hoffnung haben wir schaffen das!“

Teilnehmer Zukunftstag

„„Ich bin von unserem Tag in Karlsruhe immer noch überwältigt und finde die Methode einfach genial."

Florije Sula

Geschäftsleitung Evang. Altenhilfe St. Georgen gGmbH

„Ich habe praktisch auch schon drei Menschen mit angesprochen, mit aufs Schiff zu gehen, vom Denken ins Tun."

Thomas Nehr

Geschäftsführender Vorstand, Diakonie ambulant -GESUNDHEITSDIENSTE OBERES MURRTAL e.V.

Wenn Du es genau wissen willst: Mein Leben in Zahlen, Zertifikaten & Abschlüssen

Eine Auswahl von Referenzprojekten

Begleitung von Transformationsprozessen, Projekten der Organisationsentwicklung

Prozessbegleitung und Moderation von Zukunftstagen „Festivals der Pflege“ zur Entwicklung zukunftsorientierter Konzepte in der Pflege mit interdisziplinären Teams
Samariterstiftung (2024)
Diakonie Baden und Württemberg (2023 und 2024)
Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis (2023)
Evangelische Altenhilfe St. Georgen (2023)

Diakonie Baden-Württemberg
 Zukunftstag für die Pflege von Morgen: Wie gelingt Pflege in Würde? (27.04.2023)

Das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche Baden e.V.
Theorie U – Workshops „Sensing the Future“ für das pulsnetz-Team  (November 2021 bis Januar 2022)
Prozessbegleitung pulsnetz.de mit dem Ziel der Weiterentwicklung des Projektes  „Regionales Zukunftszentrum pulsnetz.de – gesund arbeiten“ (2022)

Bayrischer Rundfunk
Workshop zur Entwicklung einer nachhaltigen Kommunikationsstrategie (Mai 2021)

KarstadtQuelle AG
Business Development (2002-2006)

Quelle GmbH
Business Development & Marketing Management (2007-2010)

Diverse (Sozial-)Unternehmen
Business- und Organisationsentwicklung, Coaching & Mentoring (seit 2011)
Theorie U Online Retreat (Januar 2021)
Theorie U Business Transformation Circle (Juli bis September 2020)

Organisationsentwicklung, Transformationsprozessbegleitung & Potentialentfaltung

Als Angestellte von 1999 bis 2010

1999 Trainee in einem arbeits-, bildungs- und sozialwissenschaftlichem Beratungsinstitut (empirischer Forschung zu Prozessen sozialer Innovation und ihres Transfers in die gesellschaftliche Praxis im Austausch mit der Stadtgesellschaft)

2000 – 2001 Projektmanagerin in einem IT-Unternehmen (kokreative Entwicklung eines CrossMediaPublishing-Tools, Bochum)

2002 – 2006 Business Development Managerin in einem Dienstleistungs- und Handelsunternehmen (interne Business- und Organisationsentwicklung, KarstadtQuelle, Essen)

2007 – 2010 Business Development und Marketing Managerin in einem Dienstleistungs- uns Handelsunternehmen (interne Business- und Organisationsentwicklung, Quelle, Fürth)

Seit 2011 als Selbständige

2011 – 2023 Einzelunternehmerin: Management- & Strategieberatung, Business- und Organisationsentwicklung, Coaching & Mentoring von (Sozial-)UnternehmerInnen, Entwicklung von Online-Kursen und Workshop-Zyklen, Ahlen

seit Juli 2022 Gesellschafterin der AGORA Neues Lernen gUG: Wir begleiten Schulen in die Zukunft

seit 2024 Gründerin von Life 
Mit Life möchte ich die Prinzipien von Bhutans Bruttonationalglück sowie das Konzept der UNESCO Happy Schools nach Deutschland bringen und die Förderung sozial-emotionaler Lernprozesse unterstützen. Ziel ist es, ein achtsames und liebevolles Miteinander zu ermöglichen und ein resilientes Lernumfeld zu schaffen, das das Wohlbefinden und die Potentialentfaltung aller Beteiligten in den Vordergrund stellt.

Begleitung von Projekten der sozial-ökologisch-spirituellen Transformation

Seit 2019 Teilnahme an diversen Open Social Innovations (z.B. Update Deutschland, Wir für Schule, Stadtentwicklung Dortmund), Initiierung und Prozessbegleitung von teilweise prämierten sozial-ökologischen Transformationsprojekten (z.B. Serving Life (sozial-ökologische Unternehmensentwicklung), Sektorenübergreifendes Transformations Lab, PULS (sozial-ökologische Stadtentwicklung), NewSchoolWorks (sozial-ökologische Schulentwicklung))

BNE-Kongress NRW, Münster
Workshop Gemeinsam Demokratie gestalten mit einem 3D-Mapping, 2024

Wandel Hub (Wandel begleiten – von- und miteinander lernen)
Hub Host seit Juni 2024

PxP-Bildungsfestival, Berlin
Workshop Gemeinsam die Schule der Zukunft gestalten & Bildungs-Dialog über die Zukunft der Bildung, 2023

Hub Theorie U trifft BNE
Hub Host seit August 2022

Theorie U DACH-Hub
Co-Host im u.lab 2x 2022 (Februar bis Juni 2022)
Co-Host im u.lab 1x 2021 (September bis Dezember 2021)
Co-Host im u.lab 2x 2021 (Februar bis Juni 2021)
Co-Host im u.lab 1x 2020 (September bis Dezember 2020)

Projecttogether
Theorie U Workshop bei der Farm, Food Climate Challenge von (Juni 2021)

forum 1.5 Mittelfranken
Theorie U Workshop zur Gründung des Vereins forum 1.5 Mittelfranken e.V. (November 2021)

Serving Life
sozial-ökologische Unternehmensentwicklung (2019 – 2021)

NewSchoolWorks
sozial-ökologische Schulentwicklung (2021 – 2022)

Sektorenübergreifendes Transformations Lab (2021)

PULS – Pop Up Living Spaces
sozial-ökologische Stadtentwicklung (2020)

Weiterbildungen - ich liebes es zu lernen 🙂

Weiterbildung

Prozessbegleitung, Facilitation und Organisationsentwicklung

  • Dynamic Facilitation Training (Markus Götsch, Forum Demokratie) 2024
  • Zukunftswerkstatt, BNE-Grundlagen (NUA – Natur- und Umweltschutzakademie NRW) 2024
  • Auftragsklärung und Projektdesign (Jacques Chzlopczyk, IPG Institut für partizipatives Gestalten) 2022
  • Prozesstraining Kultivierung (Jascha Rohr, IPG Institut für partizipatives Gestalten) 2022
  • Prozesstraining KoKreation (Jascha Rohr, IPG Institut für partizipatives Gestalten) 2022
  • Prozessexzellenz (CSC Deutschland Akademie) 2008

 

(regenerative) Transformation, Nachhaltigkeit und sozio-ökologische Entwicklung

  • Happy Schools International Online Course (Ha Vinh Tho, Eurasia Learning Institute for Happiness and Wellbeing) 2024–2025
  • Indigenes Wissen (Kogis und Lucas Buchholz, Timeless Wisdom Academy) 2024
  • Praxisworkshop „Achtsamkeitsbasierte Transformation in der Bildung“ (Social Presencing Theatre mit Arawana Hayashi, LEA Education) 2024
  • Regenerative (Team-)Arbeit (IMU) 2023–2024
  • The Art of making a true move (Arawana Hayashi, Presencing Institute) 2023
  • tiefe Anpassung (kollektive Resilienz in globalen Krisen nach dem Deep Adaptation Ansatz von Jem Bendell) 2021
  • Theorie U – u.lab 1X & u.lab 2X (M.I.T. und Presencing Institute, Otto Scharmer) 2019–2025

 

Führung

  • Women Re.Member (Hemma Rügen, Pioneers of Change) 2024–2025
  • Traumainformed women in leadership (Kosha Joubert, Pocket Project) 2023
  • Traumainformed Leadership Course (Thomas Hübl) 2021–2023
  • Management-Learning-Program (Primondo Gruppe) 2008–2009

 

Konfliktlösung und Kommunikation

  • Betzavta – eine Brücke zu nachhaltigen Konfliktlösungen (Heike Gess, Forum Demokratie) 2024
  • Deep Democracy (Level 1 & 2) – CoResolve (Christine Leiste) 2023
  • Konfliktmanagement (Jacques Chzlopczyk, Institut für partizipatives Gestalten) 2023
  • Weiterbildung emerge Dialogprozesse (evolve) 2018
  • Moderationstechniken: Besprechungen und Teamsitzungen gestalten (Kobi e.V.) 2006
  • Rhetorik – freies Reden und sicheres Auftreten (VHS Dortmund) 2001

 

Coaching und Mentoring

  • Masterclass Schöpferisches Coaching (Susanne Sirringhaus) 2017–2019
  • Ausbildung zum schöpferischen Coach (Susanne Sirringhaus) 2015–2016
  • Ausbildung zum systemischen Coach / integrativen Coach / NLP Coach (nach ICI, ECA, DVNLP, Bernd Isert und Claro) 2009
  • NLP Master (nach DVNLP, Michael Gille) 2007–2008
  • NLP-Trainer (nach DVNLP, Stefan Landsiedel) 2007–2008
  • NLP Practitioner (nach DVNLP, Michael Gille) 2006
  • Verkaufen mit NLP (Michael Gille) 2006

 

Projektmanagement

  • Veränderung durch Projekte (IBO Beratung und Training GmbH) 2005
  • Methoden und Techniken des Projektcontrollings (IBO Beratung und Training GmbH) 2005
  • Methoden und Techniken des Projektmanagements für Organisation und Fachabteilung (Integrata Training AG) 2001

 

Trauma und Heilung

  • Trauma in Education Lab (Silke Weiss, Pocket Project) 2024
  • Kollektives Trauma und Demokratie (Mehr Demokratie e.V. und Thomas Hübl) 2023
  • Women Lab – kollektive Traumaheilung (Pocket Project) 2021
  • Conscious Healing (Thomas Hübl) 2019–2020
  • Integrative NLP-Psychotherapie-Ausbildung (Claro) 2009–2011

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktiker Psychotherapie) seit 2010

Abi und Uni

1993 Abi auf einer Klosterschule (Brede Brakel)

1993-1998  Studium mit Universitätsabschluss Magister Artium:
Geographie, Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Marketing), Spanisch und Englisch

1996-1997 Auslandssemester in Alcalá de Henares (Madrid, Spanien)

Verbinde Dich mit mir 😉

Ich freue mich, wenn wir uns vernetzen:

Mein Unternehmensprofil bei LinkedIn

Bei Fragen oder Wünschen schreib mir gerne ein eMail: Petra@prosoparis.de .

Lass uns gerne eine kostenlose Klarheits-Session vereinbaren, um herauszufinden, ob und wie ich Dir weiterhelfen kann.

Herzensgrüße
Deine Petra

 

 

Meine Mastermind-Teilnehmerinnen haben gestärkt mit einem Team im Rücken ihre Meilensteine erreicht

Anke Rau, Berufungscoach & Mastermind-Teilnehmerin

Ich bin Anke Rau und helfe Müttern, die sich beruflich neu orientieren wollen und neben ihrem Familienleben einen erfüllenden Beruf ausüben wollen.

Bevor ich in der Mastermind startete, fühlte ich mich als Solopreneurin manchmal etwas allein gelassen im Wirrwarr der unendlichen Möglichkeiten. Durch die Herzensbusiness Mastermind mit Petra hatte ich direkt ein gutes Team im Rücken.

Einiges ist ins Rollen gekommen und ich konnte vieles realisieren, was ich mir zu Beginn als Meilensteine gesetzt hatte (z.B. meine neue Webseite, neue Angebote etc.).

Es ist schön, Petra als Mentorin und die ganze Gruppe als Unterstützung zu wissen. Dadurch habe ich nicht nur sehr wertvolles Feedback und gute Tipps erhalten, sondern auch technische Hürden „kleiner“ machen und überwinden können.

Petra bringt sehr viel Wissen, Erfahrung und Einfühlungsvermögen mit. Gleichzeitig lässt sie mit ihrer ruhigen und wertschätzenden Art viel Raum für die persönliche und geschäftliche Entwicklung. Ich bin sehr dankbar für diese Mastermind!

Anke Rau, www.fussballerina.de

Regina Waibel-Wang, Expertin für Gewaltfreie Kommunikation
& Mastermind-Teilnehmerin

Ich bin Regina Waibel-Wang. Mein Herzensthema ist Gewaltfreie Kommunikation. Ich will hochsensiblen Müttern helfen, sich so zu zeigen, wie sie sind – mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen.

Bevor ich auf Petras Angebot aufmerksam wurde, war mir klar, dass ich alleine nicht mehr weiter komme mit der Idee meinen Blog zu monetarisieren. Petra hat mich mit ihrer empathischen, warmen Art magisch angezogen. Sie als Mentorin im Rücken zu haben, hat mich beflügelt die nächsten Schritte anzugehen. Wenn ich auf die vergangenen Monate zurückblicke hat sich sehr viel getan – sowohl sichtbar auf meiner Website als auch in meinem Mindset.

Der Austausch in den Mastermind-Runden war immer wertschätzend, ging oft in die Tiefe und weit über das reine Business hinaus ohne vom Thema abzuschweifen. Es fiel mir leicht, mich zu öffnen und Einblick in meine Gedanken zu geben. Die Impulse und das Feedback von allen Teilnehmerinnen waren immer sehr hilfreich. Wir alle profitieren von Petras Wissen und ihrer Erfahrung.

Regina Waibel-Wang, www.sich-zeigen.de

Meine Coaching-Kundinnen sehen jetzt viel klarer und gehen mutig ihren Herzensweg

Vor dem Coaching „Gehe Deinen Herzensweg“ mit Petra hatte ich meine Herzensidee mit vielen, vielen „Ablegern“ im Kopf…ich wusste zwar, dass ich irgendwie weitergehe und nächste Schritte machen werde, hatte diese aber zeitlich nicht so richtig auf dem Radar. Im Coaching konnte ich die Ziele zeitlich klar formulieren und sortieren, was welche Priorität hat…

Mir wurde bewusst, dass eigentlich schon sehr viel da ist, ich schon sehr viel erarbeitet habe, von dem ich profitieren kann und das ich in die Welt bringen kann.

Petra hat mir in kurzer Zeit einen Blick für die wichtigsten und nächsten Schritte gegeben, meine Motivation angeschubst und meine Herzensenergie -für was ich stehe- zum sprühen gebracht.

Petra hat mir neben meinen formalistischen Zielen meines Herzenswegs bewusst gemacht, wie wichtig es ist, sich das innere Ziel (immer wieder) bewusst zu machen und immer wieder aufs Neue aufleben zu lassen.

Ich bin voller Tatendrang und Energie, meinen Herzensweg Schritt für Schritt gehen zu dürfen – herzlichen Dank liebe Petra, für Deine professionelle Begleitung und Herzensunterstützung!

Nicole Bosler http://www.naturavida.ch

Das Focus-Coaching mit Petra war grandios!

Vor dem Termin war ich sehr unklar, wie es bei mir nun beruflich weitergeht.
Während des herzlichen und liebevoll geführten Gesprächs mit Petra lichtete sich so langsam der Nebel und ich kam mir selbst und auch meinen Träumen wieder näher.
Petras Fragen und ihre empathische Kommunikation eröffneten mir den Weg zu meinen Träumen und Wünschen.
Am Ende des Power-Coachings hatte ich mit Petras kraftvoller und herzlicher Art der Kommunikation schon die ersten nächsten Schritte auf dem Weg zu meinem Herzensbusiness erarbeitet.

Ich kann Petra aus tiefstem Herzen jedem Suchenden empfehlen, sie behält während des Coachings den Überblick, hört aufmerksam zu und auch hin, kann sich prima in andere hineinversetzen, ist super professionell und unheimlich herzlich und liebenswert! 

Ein Coach aus Leidenschaft! Ich werde Petra auf jeden Fall öfter konsultieren ;-)! Von Herzen Dank, liebe Petra! 

Tina Müller http://www.buchnotizen.de