Gemeinsam Zukunft gestalten: Nachhaltig und partizipativ

Einsamkeit, psychische Krankheiten, Spaltung, Vertrauensverlust in Politik und öffentliche Institutionen nehmen zu.  Mit innovativen Formaten und Dialogräumen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und zur aktiven Mitgestaltung einladen.

Zukunftstage in Kommunen

Das Wissen liegt im System. Mit inspirierenden Veranstaltungen werden Bürger und Bürgerinnen zur aktiven Beteiligung an einem gemeinsamen Zukunftsbild motiviert.

Beteiligungsprozesse & Bürgerdialoge

Den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit durch kreative und partizipative Ansätze wie den BürgerInnen-Rat oder Sprechen & Zuhören (nach Mehr Demokratie e.V.) fördern.

Mögliche Themen und Anliegen, bei denen ich gerne begleite

Wie können Menschen in Kommunen wieder miteinander ins Gespräch kommen – über das, was sie bewegt, verbindet und für die Zukunft wichtig ist?

Wie übernehmen Menschen wieder mehr Verantwortung für ihr Quartier?

Ich begleite Kommunen, Regionen und Bildungslandschaften in der Entwicklung partizipativer Formate, die Vertrauen, Mitgestaltung und gemeinsames Lernen ermöglichen.

Zum Beispiel mit Themen wie

  • Gemeinsam Lebensqualität in der Region gestalten
  • Brücken bauen zwischen Generationen, Herkunft und Perspektiven
  • Beteiligung & Inklusion auch für „leise Stimmen“
  • Bildung & Nachhaltigkeit gemeinsam denken (BNE, Bildungsregionen)
  • Umgang mit Unsicherheit, Konflikten und Transformation
  • und viele mehr

Mein Ansatz

Ich schaffe Räume, in denen neue Perspektiven entstehen können und Veränderung von Innen heraus gelingt.

Ich integriere soziale, ökologische und wirtschaftliche Dimensionen in meinen Prozess. Dabei spielen sowohl die individuellen Bedürfnisse als auch die Herausforderungen im größeren Kontext eine Rolle.

Ich arbeite mit innovativen, partizipativen Methoden, die Menschen aktiv einbeziehen, Beteiligung lebendig und wirksam machen und so nachhaltige Veränderung ermöglichen:

  • Dialogmethoden wie Sprechen & Zuhören (nach Mehr Demokratie e.V.)
  • Dynamic Facilitation & Wisdom Councils
  • Theory U & Social Presencing
  • Deep Democracy
  • Prinzipien des Bruttonationalglücks – Glück ins Zentrum unserer Gesellschaft rücken
  • und viele mehr

Kreative Beteiligungsformate und Dialogräume

Workshops zur Zukunftsgestaltung

Gemeinsam mit ausgewählten Stakeholdern bzw. ausgelosten Teilnehmenden innovative Ideen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln.

Beteiligungsprozesse lebendig und wirksam

Prozessbegleitung für kommunale Veränderungen – von der Planung über die Durchführung von BürgerInnen-Räten bis zur Umsetzung von Projekten

Verständnis fördernde BürgerInnendialoge

In der Praxis bewährte Dialog-Räume wie „Sprechen & Zuhören“ für offenen Austausch und Stärkung des Vertrauens & Zusammenhalts in der Kommune.

Über Petra Prosoparis

Petra Prosoparis ist eine erfahrene Prozessbegleiterin, die sich leidenschaftlich für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft einsetzt. Mit über 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen Rollen versteht sie es, die Weisheit innerhalb von Systemen durch partizipative Formate, die Vertrauen, Mitgestaltung und gemeinsames Lernen ermöglichen, zu aktivieren und Menschen zu inspirieren, ihre eigene Mitgestaltungskraft zu entdecken. Ihre Vision ist eine gerechte und resiliente Gesellschaft, in der jeder die Möglichkeit hat, seine Ressourcen zu nutzen und zur Gemeinschaft beizutragen.

Stimmen von Teilnehmern und Teilnehmerinnen

„Bin total positiv, da ich über das 3D-Mapping gesehen habe, wie schön so eine Zukunft sein kann über das Modellieren. Spüre rings um mich herum die Möglichkeiten, für eine Bewegung, die man starten kann, wenn wir von der Vision der 70.000 ausgehen. Es könnte eine Bewegung quer durch die Hierarchien sein.…“

Denis Dörrich, Samariterstiftung

„Für mich war besonders, dass wir eigentlich alle Hoffnung haben wir schaffen das!“

Teilnehmerin auf dem Zukunftstag

„Herzlichen Dank, liebe Katrin und liebe Petra, für eure kompetente, ideenreiche und motivierende Begleitung bei unserem „Festival der Pflege im Bodenseekreis“ – beste Begleitung während des Tages aber auch bei der Vor- und Nachbereitung des Tages.

Wir haben spannende Gespräche geführt, ihr habt uns immer wieder auf „Spur gebracht“, wir waren emotional berührt, hatten Gänsehautfeeling und spürten den Adrenalinausstoß am Ende des Festival-Tages.

Vielen herzlichen Dank an euch Beide. Gespannt schauen wir in die Zukunft!“

Wiltrud Bolien, Sozialplanung Landratsamt Bodenseekreis

„Ich nehme mit von dem Tag heute, dass es uns alle betrifft und wir ein Netzwerk sind und wir alle im gleichen Boot sitzen.“

Teilnehmer auf dem Zukunftstag

„Ich bin mit den Menschen an meinem Tisch in Kontakt gekommen, obwohl ich sie nicht gekannt habe, und das ist eine richtig intensive Zusammenarbeit geworden.“

Teilnehmerin auf dem Zukunftstag