Ein Raum für echte Verbindung

Sprechen & Zuhören bringt Menschen näher zusammen

Erlebe, wie durch achtsames Zuhören und authentisches Sprechen eine tiefere Verbindung und ein besseres Verständnis entstehen können. Lass uns gemeinsam die Grundlagen für eine respektvolle und empathische Kommunikation schaffen.

Über Sprechen & Zuhören

Das Format ‚Sprechen & Zuhören‘ zielt darauf ab, die Verständigung zu fördern, indem es Menschen die Möglichkeit gibt, ihre persönlichen Erfahrungen und Empfindungen zu gesellschaftlichen Themen auszutauschen. Durch diesen Austausch entsteht ein tieferes Verständnis füreinander, was zu mehr Gelassenheit und Vertrauen führt. Es ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, um die Zusammenarbeit in Gruppen zu verbessern und die Basis für sachliche (politische, kommunale) Arbeit zu legen.

So funktioniert es

Ablauf des Formats

1

Begrüßung und Einführung
Zu Beginn werden die Teilnehmer willkommen geheißen und in das Format eingeführt. Es wird erklärt, wie der Ablauf gestaltet ist und welche Regeln gelten.

2

Gesprächsrunden
In Kleingruppen von drei bis vier Personen hat jede Person vier Minuten Zeit, ihre Gedanken und Erfahrungen zu einem Thema zu teilen. Dabei wird auf Ich-Aussagen geachtet und es gibt keine Unterbrechungen.

3

Rückkehr ins Plenum
Nach den Gesprächsrunden kehren alle in die große Runde zurück, um Eindrücke und Erkenntnisse aus den Kleingruppen zu teilen. Dies fördert das gemeinsame Verständnis und die Reflexion.

Vorteile des Formats

Unser Format fördert ein tiefes Verständnis und stärkt die Empathie unter den Teilnehmern. Durch respektvolles Zuhören und den Austausch persönlicher Erfahrungen wird das Vertrauen innerhalb der Gruppe erheblich verbessert.

Erhöhte Empathie

Teilnehmer entwickeln ein besseres Verständnis für die Perspektiven anderer, was zu einer harmonischeren Zusammenarbeit führt.

Verbesserter Respekt

Durch das aktive Zuhören und den respektvollen Dialog wird ein Umfeld geschaffen, in dem jede Stimme zählt und respektiert wird.

Stärkere Zusammenarbeit

Die gemeinsame Reflexion und der Austausch fördern eine kooperative Arbeitsweise, die zu effektiveren Ergebnissen führt.

Nächste Veranstaltungen

Sprechen & Zuhören

Ein niederschwelliges, sehr verbindendes Format für Dialog im Quartier – besonders geeignet gegen Einsamkeit, für Gemeinschaft und Integration. Es bringt Menschen generationenübergreifend miteinander ins Gespräch kann auch dabei unterstützen, raus aus den Endlosdiskussionen rein in das mitfühlende Sprechen & Zuhören zu kommen.

Am 15. November 2025 in Warendorf

Sprechen & Zuhören

Ein niederschwelliges, sehr verbindendes Format für Dialog im Quartier – besonders geeignet gegen Einsamkeit, für Gemeinschaft und Integration. Es bringt Menschen generationenübergreifend miteinander ins Gespräch kann auch dabei unterstützen, raus aus den Endlosdiskussionen rein in das mitfühlende Sprechen & Zuhören zu kommen.

Auf Anfrage bei Dir vor Ort oder online

Du hast Fragen oder möchtest ein Angebot? Schreib mir gerne: petra@prosoparis.de